Cover von Wir Menschen und das Meer wird in neuem Tab geöffnet

Wir Menschen und das Meer

wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scharmacher-Schreiber, Kristina (Verfasser); Lieb, Claudia (Künstler)
Verfasserangabe: Kristina Scharmacher-Schreiber, Claudia Lieb
Jahr: [2023]
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Kinderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Natur und Umwelt Schar Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.11.2025 Barcode: 10726396

Inhalt

Sie alle kommen aus dem Meer! Denn wir genießen nicht nur das Rauschen der Brandung, das Muschelsammeln und Baden – wir nutzen die Meere und Ozeane tagtäglich. Essen Fisch und andere Meerestiere und fördern Rohstoffe wie Sand, Erdöl oder Kobalt aus dem Meeresboden. Wind und Gezeiten können Strom erzeugen. Und die Ozeane sind wichtige Transportwege: Für Frachtschiffe, aber auch für Datenleitungen, die am Meeresboden verlaufen.
Wir holen immer mehr aus dem Meer heraus. Doch es braucht unseren Schutz, damit es seine wichtigste Funktion erfüllen kann: Das Klima im Gleichgewicht zu halten.

Details

Verfasserangabe: Kristina Scharmacher-Schreiber, Claudia Lieb
Jahr: [2023]
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Natur und Umwelt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407747211
Beschreibung: 93 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Klimaschutz / Klimaänderung / Kindersachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wir Menschen und das Meer
Mediengruppe: Kinderbuch