Cover von Lasst uns nicht allein! wird in neuem Tab geöffnet

Lasst uns nicht allein!

was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thielen, Gunter (Verfasser); Thiede, Rocco (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Gunter Thielen (Hg.), Rocco Thiede ; wissenschaftliches Nachwort von Prof. Dr. Matthias Franz
Jahr: [2022]
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Ngk 2 Thiel / Eltern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10713525

Inhalt

In Deutschland gibt es mehr als 2,6 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in dieser Familiensituation stark belastet und oft von der Gesellschaft alleingelassen. Die Reportagen und Interviews in diesem Buch erzählen Geschichten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, die neuen Lebensmut durch die Teilnahme an einem speziell für Ein-Eltern-Familien entwickelten Programm gefunden haben: wir2 - Bindungstraining für Alleinerziehende.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thielen, Gunter (Verfasser); Thiede, Rocco (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Gunter Thielen (Hg.), Rocco Thiede ; wissenschaftliches Nachwort von Prof. Dr. Matthias Franz
Jahr: [2022]
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451387623
Beschreibung: 254 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Alleinerziehender / Psychosoziale Belastung / Elternbildung / Affektive Bindung / Soziale Unterstützung / Psychosoziale Rehabilitation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielen, Gunter (Herausgeber); Franz, Matthias (Verfasser eines Nachworts)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Lasst uns nicht allein!
Mediengruppe: Buch