wird in neuem Tab geöffnet
Die Start-up-Illusion
wie die Internet-Ökonomie unseren Sozialstaat ruiniert
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hill, Steven (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Steven Hill ; aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Reimers
Jahr:
Mai 2017
Verlag:
München, Knaur
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Hbl
Hill
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10638552
|
Wenige Gewinner – viele Verlierer: die Wahrheit über das Jobwunder Internet: Die Internet-Ökonomie verspricht den Konsumenten Freiheit und Unabhängigkeit. Doch was bedeutet es für die Arbeitnehmer, wenn Algorithmen Arbeitskräfte ersetzen und Start-ups ihre Arbeitnehmer projektbezogen beschäftigen? Die vermeintliche Jobmaschine Internet schafft vor allem prekäre Arbeitsverhältnisse, stellt der renommierte Wirtschaftsjournalist Steven Hill in seinem Debattenbuch fest. Jung und gut ausgebildet, kennen die "digitalen Tagelöhner" (Hans-Böckler-Stiftung des Deutschen Gewerkschafts-Bundes DGB) weder geregelte Arbeitszeiten noch Kündigungsschutz oder Urlaubsanspruch. Zeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse sind an der Tagesordnung, die soziale Gerechtigkeit steht in Zeiten der Globalisierung zur Disposition. Uber, Airbnb und viele andere zeigen, wohin die Reise geht. Hill beschreibt, wie der Erfolg der Internet-Ökonomie schleichend unsere Gesellschaft verändert. Soziale Marktwirtschaft, Tarifpartnerschaft und ein hohes Maß an sozialer Sicherheit haben Deutschland stark gemacht – nun geht es darum, diese Errungenschaften zu schützen!
Verfasserangabe:
Steven Hill ; aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Reimers
Jahr:
Mai 2017
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Hbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-426-78902-5
Beschreibung:
Originalausgabe, 271 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Die Start-up-Illusion
Mediengruppe:
Buch