wird in neuem Tab geöffnet
Endspurt
Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte ; Begegnungen, Erlebnisse, Erfahrungen ; Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bosbach, Wolfgang
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfgang Bosbach
Jahr:
2016
Verlag:
Köln, Bastei Lübbe
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
EB 23
Bosbach
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10575918
|
Wolfgang Bosbach hat etwas zu sagen - notfalls auch gegen die Linie der eigenen Partei. Seine Geradlinigkeit kommt bei den Bürgern an, die im unübersichtlichen und manchmal auch als unehrlich wahrgenommenen Politikbetrieb nach Orientierung suchen. Welche Werte gilt es heute zu bewahren? Können wir christliche Grundwerte auch in einer multikulturellen Gesellschaft noch einfordern - oder wäre das ein Widerspruch? Schaffen wir >>das<< wirklich, oder stehen wir bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht schon längst an der Grenze von der großen Herausforderung zur Überforderung? Wie soll sich Deutschland in Europa positionieren? Als Zugmaschine, die Entscheidungen vorantreibt, oder soll sich Deutschland eher zurücknehmen, um nicht als zu dominierend wahrgenommen zu werden? Ist Auflehnung gegen Parteidisziplin illoyal - oder gar notwendig? Wie viel eigene Meinung kann und soll sich ein Politiker leisten?
Worauf es ankommt und was ihn antreibt - Wolfgang Bosbach sagt es im Gespräch mit Hugo Müller-Vogg
Verfasserangabe:
Wolfgang Bosbach
Jahr:
2016
Verlag:
Köln, Bastei Lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
EB 23
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86995-092-1
2. ISBN:
3-86995-092-7
Beschreibung:
1. Aufl., 271 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch