Cover von Wie war das mit der Mauer? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war das mit der Mauer?

logo! erklärt, wie Deutschland geteilt und wieder vereint wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena (Verfasser)
Verfasserangabe: Verena Glanos
Jahr: 2014
Verlag: Erlangen, Boje-Verl.
Reihe: logo!
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Politik Gesellschaft Glano Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10524411

Inhalt

Deutschlands Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg ist nicht nur komplex, sondern auch ungeheuer spannend. Was genau zwischen Kaltem Krieg und Deutscher Einheit passierte, erklärt logo!-Redakteurin Verena Glanos für Kinder nachvollziehbar und leicht verständlich. Rund um die erfundenen Freunde Peter und Paul erzählt sie die Geschichte des geteilten und wiedervereinten Deutschlands: Wie sind die DDR und die Bundesrepublik überhaupt entstanden? Was hat es mit dem Begriff Eiserner Vorhang auf sich? Warum überwacht ein Staat seine Bürger? Und vor allem: Wie schaffte es das Volk, sich selbst aus der Diktatur zu befreien?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena (Verfasser)
Verfasserangabe: Verena Glanos
Jahr: 2014
Verlag: Erlangen, Boje-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783414824028
Beschreibung: 143 Seiten, Illustrationen
Reihe: logo!
Schlagwortketten:
Deutschland / Geschichte 1945 - 1990 / Kindersachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wie war das mit der Mauer?
Mediengruppe: Kinderbuch