wird in neuem Tab geöffnet
Julia Mann
die Mutter von Heinrich und Thomas Mann
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gersdorff, Dagmar von (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dagmar von Gersdorff
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
0
Biografie
Gersd
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10626092
|
Ihr Leben hatte begonnen wie ein Roman. Sie war nicht im Haus ihrer Eltern, überhaupt in keinem Haus, sondern im brasilianischen Urwald geboren worden. Julia da Silva-Bruhns (1851-1923) wuchs auf einer Zuckerrohrplantage bei Rio de Janeiro auf. Mit achtzehn heiratete sie den Konsul Johann Thomas Heinrich Mann in Lübeck. In der Hansestadt war sie eine aparte Schönheit mit exotischem Flair. Sie spielte ausgezeichnet Klavier, sang sehr gut, malte, schrieb Gedichte und Erzählungen - sie war es, die ein poetisches, musisch-exotisches Element in die nüchterne Lübecker Kaufmannsfamilie einbrachte. Laut Thomas Mann stammen "Künstlertum und Bohème" von ihr; immer wieder hat er in seinem Werk den Gegensatz von nord-und südländischer Kultur, von Bürgerexistenz und Künstlertum zum Thema gemacht. Als Mutter von fünf Kindern musste Julia Mann dramatische familiäre Verwerfungen erleiden: das schwierige Verhältnis der Geschwister untereinander, den Selbstmord der jüngeren Tochter; aber sie war stolz auf ihren Anteil am schriftstellerischen Erfolg der Söhne und auf ihren eigenen großen künstlerischen Freundeskreis.
Verfasserangabe:
Dagmar von Gersdorff
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
0
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
9783458177708
Beschreibung:
erste Auflage, 335 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Julia Mann
Mediengruppe:
Buch