wird in neuem Tab geöffnet
Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto anders behandeln
wenn Sie sich trotz normaler Blutwerte schlecht fühlen ; die 22 Muster der Schilddrüsenunterfunktion
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kharrazian, Datis (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Datis Kharrazian ; Übersetzung: Rotraud Oechsler
Jahr:
2016
Verlag:
Kirchzarten bei Freiburg, VAK Verlags GmbH
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Vel 6
Kharr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10591307
|
Wieso geht es vielen Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto schlecht, obwohl ihre Schilddrüsenwerte doch im Normbereich liegen? Genau das kann Dr. Datis Kharrazian Betroffenen und Medizinern erklären: Die Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion muss nicht unbedingt eine kranke Schilddrüse sein. Denn für etwa die Hälfte aller Unterfunktionspatienten ist die Therapie mit Hormonen nicht der optimale Weg: Häufig sind andere Ursachen der Auslöser für die gestörte Schilddrüsenfunktion und gar nicht das Organ selbst. Die häufig verschriebenen Schilddrüsenhormone können zwar die Werte im Blut wieder normalisieren, sie setzen aber nicht an der eigentlichen Ursache an, die zu diesem Problem führte. Durch die Schilddrüsenhormone geht es manchen Menschen zwar besser, doch bei vielen anderen ist diese Besserung, wenn überhaupt, nur von kurzer Dauer - selbst dann, wenn die Blutwerte normal sind. Warum also fühlen sich viele Patienten mit normalen Werten dennoch schlecht?
Dr. Kharrazian macht sich auf die Suche nach den Ursachen, die der Schilddrüsenstörung zugrunde liegen, statt nur die vordergründigen Symptome zu behandeln. Sein seit Jahren bewährtes Therapiekonzept setzt an den "versteckten" Ursachen an. Dazu zählen u.a. eine gestörte Immunfunktion, Probleme im Blutzuckerstoffwechsel, Darminfektionen, Nebennierenschwäche und Hormonschwankungen. Anhand spezifischer Laborwert-Parameter hat er 22 verschiedene Profile erstellt, die Aufschluss über den tatsächlichen Grund der Schilddrüsenunterfunktion geben.
Verfasserangabe:
Datis Kharrazian ; Übersetzung: Rotraud Oechsler
Jahr:
2016
Verlag:
Kirchzarten bei Freiburg, VAK Verlags GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vel 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86731-120-5
Beschreibung:
7. Auflage, 316 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Why do I still have thyroid symptoms?
Mediengruppe:
Buch