Cover von Sprache und Schrift in der Kita wird in neuem Tab geöffnet

Sprache und Schrift in der Kita

der gelungene Start in den Schriftspracherwerb
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Herbert (Verfasser); Fritsch, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Günther, Susanne Frisch
Jahr: [2015]
Verlag: Weinheim, Beltz
Reihe: Frühpädagogik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Ngl Günth Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10545515

Inhalt

Grundlage der Arbeit in Kitas sollte die Abstimmung der eigenen Konzeption mit dem jeweiligen Bildungsplan sein ; das beinhaltet auch die Sprach- und Schriftaneignung. Die Autor/innen zeigen am Beispiel einer Kita und mithilfe vieler Übungen, Checklisten und Download-Materialien, wie beides konzeptionell, personell, räumlich und fachlich vereinbart und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Dieses Buch ist eine Einladung, die Arbeit in der eigenen Kita zu reflektieren und gegebenenfalls zu verändern. Sprachförderung geht uns alle an ? und spätestens seit der ersten Pisa-Studie sprießen Sprachförderprogramme wie Pilze aus dem Boden. Doch viele Sprachstandserhebungen auf Länderebene brachten bisher nicht den gewünschten Erfolg. Herbert Günther und Susanne Fritsch schlagen deshalb vor, die Förderung stärker auf individuelle Bedürfnisse in der jeweiligen Kindertagesstätte abzustimmen. Zunächst beschreiben die Autor/innen die Strategie anhand der Erfahrungen in einer konkreten Beispiel-Kita (Saarlouis) ; etwa Rahmenbedingungen, Handlungskonzept, Team[-philosophie] und Räumlichkeiten. Anschließend wird der Ist-Zustand der Sprachförderung in deutschen Kitas beleuchtet (Didaktik, gesetzliche Grundlagen etc.). In einem nächsten Schritt widmen sich die Autor/innen der tatsächlichen Lebenswelt der Kinder, um beide Bereiche anschließend zum Ist-Zustand der Sprachförderung in Beziehung zu setzen. Dabei wird die Leserin/der Leser regelmäßig zu Selbsttests, Checklisten etc. eingeladen, um zu überprüfen, welche Punkte in der eigenen Kita verbesserungsfähig wären. Nachdem die Erzieher/innen so den Ist-Zustand, die Voraussetzungen in der eigenen Kita und das jeweilige Ziel der Sprachförderung ermitteln konnten, geben die Autor/innen konkrete Hinweise zu Strategien zur Impulssetzung und zum Aufgreifen individueller Förderbedarfe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Herbert (Verfasser); Fritsch, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Herbert Günther, Susanne Frisch
Jahr: [2015]
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407629425
Beschreibung: 183 Seiten
Reihe: Frühpädagogik
Schlagwörter: Kindertagesstätte; Kita; Schriftsprache; Spracherwerb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Sprache und Schrift in der Kita
Mediengruppe: Buch