Cover von Tiere auf dem Bauernhof wird in neuem Tab geöffnet

Tiere auf dem Bauernhof

was Kinder erfahren und verstehen wollen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Konzeption: Emilie Beaumont ; Illustrationen: Sandrine Lefebvre ; aus dem Französischen von Claudia Jost
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Fleurus Verl.
Reihe: Wissen mit Pfiff
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Bauernhof Tiere Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10043189

Inhalt

Urlaub auf dem Bauernhof zu machen, ist für viele Familien mit Kindern eine echte Alternative zu Ferien an der See oder in den Bergen. Nicht nur, dass sich die Kinder frei bewegen können auf einem Hof oder Gut, sie nehmen an der täglichen Arbeit teil und lernen den Rhythmus kennen, der den Tagesablauf bestimmt. Mit den Hühnern aufstehen und mit ihnen ins Bett gehen, deutet darauf hin, wonach sich der Tag des Bauern im Wesentlichen richtet: den Tieren eines Hofes. Dieser mit realistischen Zeichnungen illustrierte Band stellt in 11 Kapiteln je Doppelseite alle Tiere vor, die man üblicherweise auf Bauernhöfen mit Tierzucht finden kann. Neben Kühen, Schweinen, Pferden, Schafen oder Ziegen kommt das Geflügel vor, das vertreten ist mit Ente, Huhn, Truthahn, Gans und Perlhuhn. Je nach Tierart werden verschiedene Rassen beschrieben, immer die männlichen und weiblichen Tiere gezeigt und benannt sowie die besonderen Merkmale und Charaktereigenschaften herausgestellt. Da erfährt man beispielswei se, dass Gänseküken, solange sie noch ihr Flaumkleid besitzen, überhaupt kein Wasser mögen und Ferkel, die bei der Geburt rund 1,5 kg schwer sind, nach sechs Monaten schon stolze 100 kg wiegen. Natürlich wird über die Tierhaltung auf dem Hof ebenso berichtet wie über die verschiedenen Arten von Futter, die die Tiere erhalten und auch die Produkte, die der Mensch für Nahrung oder Kleidung aus den Tieren gewinnt, sind keineswegs vergessen. So entstehen runde, in sich abgeschlossene und interessante Einzelporträts der tierischen Bewohner auf einem Hof. Dieser Band eignet sich daher bestens für alle Stadtkinder, die das Vieh auf Bauernhöfen überhaupt nicht oder nur teilweise kennen oder Genaueres darüber erfahren wollen, nachdem sie deren Bekanntschaft gemacht haben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Konzeption: Emilie Beaumont ; Illustrationen: Sandrine Lefebvre ; aus dem Französischen von Claudia Jost
Jahr: 2007
Verlag: Köln, Fleurus Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bauernhof
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783897174818
Beschreibung: 27 Seiten, Illustrationen
Reihe: Wissen mit Pfiff
Schlagwortketten:
Bauernhof / Tiere / Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beaumont, Emilie (Mitwirkender); Lefebvre, Sandrine (Illustrator); Jost, Claudia (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: L'imagerie animale, Les animaux de la ferme
Mediengruppe: Kinderbuch