Cover von Der  weiße Neger Wumbaba wird in neuem Tab geöffnet

Der weiße Neger Wumbaba

lleines Handbuch des Verhörens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Axel (Verfasser); Sowa, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Axel Hacke & Michael Sowa
Jahr: [2004]
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: 0 Hacke Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10012499

Inhalt

Kinder können nicht zuhören. Und wenn sie es tun, dann schlägt ihnen die Phantasie oft ein Schnippchen, das sie -- oft bis zum Tod -- mit falschen Liedtexten leben lässt. Denn vor allem Kinder sind grausame Verhörer ? so wie Frau J. aus Stephanskirchen, die als junges Mädchen felsenfest davon überzeugt war, dass der eigentlich klischeehafte Satz eines mittelmäßigen Seemannslieds ("Stürmisch die Nacht und die See geht hoch") tatsächlich "Stürmisch die Nacht und die Säge tobt" laute. Für den Münchner Autor und Kolumnisten Axel Hacke sind diese Verhörer von teils schrecklicher Schönheit die eigentliche Quelle unerschöpflicher Poesie: "Der Verhörende schafft sich gewissermaßen aus der Unverständlichkeit der Welt heraus einen eigenen Kosmos, ein Beweis für die kindlich-dichterische Kraft, die vielen von uns innewohnt, ohne dass wir eigentlich etwas von ihr ahnen", heißt es in dem von Michael Sowa wieder einmal kongenial illustrierten Buch "Der weiße Neger Wumbaba". Hackes Meinung nach haben Liedtexter gar die Aufgabe, zum Fehlhören zu animieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Axel (Verfasser); Sowa, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Axel Hacke & Michael Sowa
Jahr: [2004]
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Witz/Satire
ISBN: 9783888973673
Beschreibung: 62 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Der weiße Neger Wumbaba
Mediengruppe: Buch