wird in neuem Tab geöffnet
Rassismus und Antirassismus
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hund, Wulf D. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Wulf D. Hund
Jahr:
[2018]
Verlag:
Köln, PapyRossa Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Erl 4
Hund
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10621172
|
Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mitgliedern herrschaftlich strukturierter Gesellschaften, sich trotz sozialer Schichtung und ungleicher Verteilung von Ressourcen als zusammengehörig zu betrachten. Dazu bedarf es der Ausgrenzung. Sie hat im Verlauf der Geschichte der Klassengesellschaften unterschiedliche Formen angenommen. Dabei wurden rassistisch konstruierte Andere als Barbaren, Unreine, Verdammte, Wilde, Farbige oder Minderwertige diskriminiert. Der Autor verdeutlicht die unterschiedlichen Modi der damit verbundenen Prozesse von Aufwertung durch Abwertung und zeigt die unterschiedlichen Verbindungen, die diese im Verlauf der Geschichte eingingen. Anschließend beleuchtet er die diversen Spielarten von Rassismus im Verlauf der deutschen Geschichte und behandelt dessen antisemitische, antimuslimische, antislawische, antiziganistische, koloniale und eugenische Varianten. Außerdem werden Probleme und Perspektiven des Antirassismus angesprochen. Dessen Geschichte ist so alt wie der Rassismus, zeigt unterschiedliche Tendenzen und ist keineswegs widerspruchsfrei.
Verfasserangabe:
Wulf D. Hund
Jahr:
[2018]
Verlag:
Köln, PapyRossa Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Erl 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783894386665
Beschreibung:
143 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Rassismus und Antirassismus
Mediengruppe:
Buch