wird in neuem Tab geöffnet
Amsterdam
Verfasserangabe:
Text: Susanne Völler, Simon Calder, Fred Mawer ("Wohin zum ..."), Jane Egginton, Anneke Bokern ; Übersetzung: Dr. Eva Dempewolf, Starnberg; BEatirx Gehlhoff, Hamburg; Anne Bitz ("Das Magazin")
Jahr:
2019
Verlag:
Ostfildern, Verlag Karl Baedeker
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Cel 31
Völle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10663448
|
Für die Amsterdamer ist es eine Kröte oder ein gelandetes Raumschiff. Die Rede ist vom EYE Filmmuseum. Ebenso toll wie das Museum selbst ist die Caféterrasse. Bei einem Cappuccino schweift der Blick von hier auf das historische Amsterdam mit seinem einmaligen Grachtengürtel. Erleben Sie Amsterdam mal ganz anders: Auf beiden Seiten des IJ entstanden in den letzten Jahren spektakuläre Architektur, neue Wohnviertel, hippe Hotels, Hotspots der Ausgehszene. Vielleicht haben Sie aber auch Lust, für einen Tag in den typischen Amsterdamer Alltag einzutauchen? Oder wollen Sie lieber eine Shoppingrunde einlegen, in netten Läden stöbern, die nur Insider kennen? Neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten halten wir Ideen für ganz besondere Urlaubstage für Sie bereit.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Amsterdams präsentieren wir in fünf Kapiteln. Innerhalb jedes Kapitels gliedern sich die Sehenswürdigkeiten in drei Kategorien: »TOP 10«, »Nicht verpassen!« und »Nach Lust und Laune!«. So weiß man sofort, was man unbedingt anschauen sollte. Und nach der Besichtigung? Wie wäre es mit einer »kleinen Pause«? Beispielsweise können Sie im »Mokum«, im Café des Amsterdam-Museums, untergebracht im ehemaligen Kuhstall des früheren Klosters, in dem sich heute das Museum befindet, in aller Ruhe die Stadtgeschichte nochmal Revue passieren lassen. Oder kosten Sie einmal »Papageiensuppe«. Diesen Likör stellt man in der Bar »Wynand Fockink«, die in einer Seitengasse des Dam liegt, selbst her. Und wenn's schmeckt, dann probieren Sie dort noch weitere der zum Teil recht obskuren Mixturen. Gute Adressen für Restaurants und Bars, Tipps für Events und zum Ausgehen sowie attraktive Einkaufen-Adressen runden jedes der fünf Kapitel ab.
Zudem haben wir Ideen für erlebnisreiche Spaziergänge zusammengestellt. Vorschläge zum Übernachten und wie Sie vor Ort gut zurechtkommen, erfahren Sie im Abschnitt »Praktische Informationen«. Mit Atlasteil im Band und großem separaten Cityplan können Sie sich in Amsterdam schnell und einfach orientieren.
Verfasserangabe:
Text: Susanne Völler, Simon Calder, Fred Mawer ("Wohin zum ..."), Jane Egginton, Anneke Bokern ; Übersetzung: Dr. Eva Dempewolf, Starnberg; BEatirx Gehlhoff, Hamburg; Anne Bitz ("Das Magazin")
Jahr:
2019
Verlag:
Ostfildern, Verlag Karl Baedeker
Beilagen:
1 Cityplan
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cel 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783829733724
Beschreibung:
4. Aufl., völlig überarbeitet und neu gestaltet, 233 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Amsterdam
Mediengruppe:
Buch