wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Myanmar - Leben am großen Strom
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Komplett-Media
Mediengruppe:
E-Video
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
|
Status:
Zum Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Der mächtige Strom Ayeyarwady durchfließt Myanmar (das einstige Birma) über 2170 Kilometer, als Lebensader, Kulturstifter und zentraler Verkehrsweg. Er verbindet historische Orte des Landes, wie Mandalay, Bagan, Yangon und ist gesäumt von goldglänzenden Stupas, Tempeln und Pagoden. Kein Wasserweg weltweit reiht so viele buddhistische Klöster auf wie der Ayeyarwady, den die Briten Irrawaddy nannten und der fast von der chinesischen Grenze bis zur Mündung schiffbar ist. Die Stationen: der Hafen Bhamo im Norden, das Elefantendorf Wei Ma, der Kolonial-Außenposten Katha, das Delphindorf Myit Tan Gyi, die alte Königsstadt Mandalay, die Tempelstadt Bagan, die Metropole Yangon und das Delta. Nach fast 50 Jahren Militärherrschaft und Isolation ist Myanmar eine Zeitinsel in Asien. 2011 begann das Land sich zu öffnen und Reformen einzuleiten. Es verändert sich rasant und wird nicht mehr lange bleiben, wie es war.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2014
Verlag:
Komplett-Media
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
85 Min.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
E-Video