Cover von Pubertät? - Kein Grund zur Panik! wird in neuem Tab geöffnet

Pubertät? - Kein Grund zur Panik!

Ein Buch für Töchter, Söhne, Mütter und Väter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitsch, Cornelia; Beil, Brigitte; Schelling, Cornelia von
Verfasserangabe: Cornelia Nitsch
Jahr: 2001
Verlag: München, Mosaik-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Ngk 1 Nitsc / Eltern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10466292

Inhalt

Löst häufig Horror-Visionen aus: die Pubertät. Viele Eltern haben Angst vor dem, was mit der Pubertät ihrer Kinder auf sie zukommt. Sie haben das Gefühl, sich nicht auszukennen, ratlos und überfordert zu sein. Ebenso ergeht es aber auch den Jugendlichen, die oft nicht verstehen, was da physisch, aber auch psychisch in ihnen vorgeht. Beiden Gruppen - den Müttern und Vätern wie den Töchtern und Söhnen - gibt dieses Buch Antwort auf die vielen Fragen, die mit der Pubertät zutun haben.Dieses Buch will die konfliktreiche Zeit der Pubertät entschärfen durch umfassende, detaillierte und alltagsnahe Information über die Veränderung der Kinder, über ganz normale Verrücktheiten und ernstzunehmende Gefahren. Typische Schwierigkeiten, die Eltern in dieser Phase haben: Sie verstehen ihr Kind nicht mehr, es ist launisch und gereizt. Sie fühlen sich ausgeschlossen. Das Kind zieht sich von ihnen zurück. Sie haben Autoritätsprobleme. Das Kind ist unverschämt und gehorcht nicht mehr. Wo und wann soll / darf man noch Grenzen setzen? Sie machen sich Sorgen. Das Kind ist schlecht in der Schule, hat die "falschen" Freunde, treibt sich die halbe Nacht in Discos herum. Nimmt es Drogen? Die Heranwachsenden ihrerseits haben ebenfalls Probleme. Sie wissen nicht, was mit ihnen geschieht, "schwimmen" in vieler Hinsicht: Sie sind auf der Suche nach dem Erwachsenen-Ich, müssen sich zunehmend von den Eltern abnabeln und in einem sich ändernden sozialen Umfeld, vielleicht auch der ersten Partnerschaft, zurechtfinden. Die Pubertät wird aber keineswegs als einziges Problem beschrieben - es wird vielmehr gezeigt, dass diese Zeit auch Spaß macht, spannend und nicht selten komisch ist und alle Familienmitglieder weiterbringt. Die Autorinnen wollen bei beiden "Parteien" Verständnis füreinander wecken. Erhobene Zeigefinger sind vermieden, Patentrezepte werden nicht vermittelt. Dieses Buch wendet sich daher auch tatsächlich an beide Gruppen. Auf der jeweils linken Buchseite finden die Jugendlichen ihren Text, die Erwachsenen werden auf den rechten Buchseiten angesprochen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitsch, Cornelia; Beil, Brigitte; Schelling, Cornelia von
Verfasserangabe: Cornelia Nitsch
Jahr: 2001
Verlag: München, Mosaik-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3576115447
2. ISBN: 978-3-576-11544-6
Beschreibung: 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch