Cover von Politischer Islam wird in neuem Tab geöffnet

Politischer Islam

Stresstest für Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröter, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Schröter
Jahr: [2019]
Verlag: Gütersoh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Kdo 41 Schrö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10648452

Inhalt

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Sie verbinden die zweitgrößte Weltreligion vor allem mit dem Terror im Namen eines unbarmherzigen Gottes, der Unterdrückung von Frauen und Minderheiten sowie einer Ablehnung westlicher Werte. Für diese Assoziationen gibt es nachvollziehbare Gründe, die aus dem Erstarken des politischen Islam resultieren. Dieser übt durch machtbewusstes und strategisch geschicktes Agieren seiner Funktionäre großen gesellschaftlichen Einfluss aus und dominiert zunehmend die staatliche Islampolitik sowie den öffentlichen Dialog. Vielen Menschen fehlt jedoch das Wissen über die Ursprünge und die Ausprägungen des politischen Islam, um Konfliktsituationen richtig einschätzen, angemessen zu argumentieren und handeln zu können. Das vorliegende Buch schließt mit seinem fundierten und verständlichen Überblick diese Lücke.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröter, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Schröter
Jahr: [2019]
Verlag: Gütersoh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdo 41
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783579082998
Beschreibung: 1. Auflage, 381 Seiten
Schlagwortketten:
Deutschland / Islam / Fundamentalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Politischer Islam
Mediengruppe: Buch