wird in neuem Tab geöffnet
Die Welle
Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rhue, Morton (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Morton Rhue ; aus dem Amerikanischen von Hans-Georg Noack
Jahr:
1987
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Jugendbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Leben eben 13
Rhue
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10526972
|
Wäre Die Welle ein Roman, man könnte den Inhalt des Buchs kaum glauben. Aber so (oder doch zumindest ähnlich) ist es wirklich passiert, in der Klasse des Lehrers Ron Jones in den USA -- einer Klasse an einer Schule also, die sich so weit weg wähnte vom deutschen Nazi-Terror, und die dann doch auf schmerzliche Weise am eigenen Leib erfahren musste, dass die Regeln des Faschismus auch heute noch funktionieren und dass es jeden treffen kann.
In Die Welle beginnt alles mit einem Film über den Holocaust. Der junge Lehrer Ben Ross zeigt den Schülern der Gordon High School Bilder von ausgermergelten Juden im Konzentrationslager. Alle sind angewidert und entsetzt, aber eine Gruppe um Laurie Saunders von der Schülerzeitung "Die Ente" kann und will nicht glauben, dass Menschen zu derlei Grausamkeiten überhaupt fähig sind. Um sie und andere zu überzeugen, startet Ross ein Experiment, dass auf fast unbemerkte Art und Weise Methoden der Diktatur installiert. Und plötzlich zerfällt der Klassenverbund in Opfer und Täter -- bis die Situation auf schreckliche Weise eskaliert.
Verfasserangabe:
Morton Rhue ; aus dem Amerikanischen von Hans-Georg Noack
Jahr:
1987
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783473515011
Beschreibung:
185 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The wave (dt.)
Mediengruppe:
Jugendbuch