wird in neuem Tab geöffnet
Europa spart sich kaputt
warum die Krisenpolitik gescheitert ist und der Euro einen Neustart braucht
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stiglitz, Joseph (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Joseph Stiglitz ; aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt
Jahr:
September 2016
Verlag:
München, Siedler
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Hfk 202
Stigl
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10575857
|
Raus aus der Dauerkrise. Wie Europa sich (und den Euro) retten kann.
Joseph Stiglitz ist einer der schärfsten Kritiker jener Sparpolitik, die aus Sicht der deutschen Bundesregierung der einzige Weg aus der Eurokrise ist. Doch kein noch so hartes Spardiktat, so Stiglitz, kann die Geburtsfehler der Gemeinschaftswährung ausgleichen. Damit die gemeinsame Währung Europas Einheit nicht vollends zerstört, müssen die Mitgliedsstaaten der Eurozone vielmehr neue Wege beschreiten. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz zeigt, wie diese Wege aus der Krise aussehen könnten.
Schonungslos legt Joseph Stiglitz in seinem neuen Buch dar, warum die Austeritätspolitik Europas Einheit ebenso gefährdet wie das europäische Wirtschaftswachstum und warum die Europäische Zentralbank falsch liegt, wenn sie zur Krisenbewältigung vor allem auf Inflationsbekämpfung setzt. Statt diese fehlgeleitete Politik weiterhin als »alternativlos« darzustellen, zeigt Stiglitz, wie drei mögliche Wege aus der Krise aussehen könnten: erstens eine grundlegende Reform der Eurozone und der Auflagen, die den Krisenländern gemacht werden; zweitens eine geregelte Auflösung der Europäischen Union; oder drittens die Etablierung eines neuen europäischen Finanzsystems – des »flexiblen Euro«. Mit seinem Buch bringt der Nobelpreisträger neue Argumente in eine Debatte, die viel zu lange um die ewig gleichen Fragen gekreist hat. Und er eröffnet einen Ausblick, wie die Eurokrise wirklich gelöst werden kann.
Verfasserangabe:
Joseph Stiglitz ; aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt
Jahr:
September 2016
Verlag:
München, Siedler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Hfk 202
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8275-0084-7
Beschreibung:
erste Auflage, 526 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The Euro. How a common currency threatens the future of Europe
Mediengruppe:
Buch