Cover von Dixit wird in neuem Tab geöffnet

Dixit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roubira, Jean-Louis
Jahr: 2010
Verlag: o.O., Libellud
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: s Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10040256

Inhalt

Dixit ist ein Kommunikationsspiel im besten Sinne des Wortes. Das Miteinander steht im Mittelpunkt und gewinnen wird schnell nebensächlich. Mit Dixit kann man eine schöne Zeit miteinander verbringen und dem Spiel gelingt es, den Alltag ein wenig zu vergessen. Die grenzenlose Welt der Fantasie öffnet sich und das ist spannend. Mit jedem Spiel lernt man seine Mitspieler etwas besser kennen, Ziel einer jeden Kommunikation. Spaß dabei ist garantiert.
 
Das Spiel basiert auf 84 Karten, die der ?Jury Spiel des Jahres? ?wie kleine Kunstwerke erschienen? und ganz wesentlich die Atmosphäre von Dixit ausmachen. Bei dem Spiel geht es darum anhand der Karten Assoziationen zu entwickeln, was nach den ersten Runden jedem leicht von den Lippen geht. (Dixit ist übrigens lateinisch und bedeutet: Er/Sie/Es hat gesagt) Zu den detailreichen Karten fällt jedem etwas ein, sei es den Großeltern, den Enkeln, den Eltern, den Kindern oder jeder beliebig zusammen gesetzten Gruppe jeden Alters. Warum das funktioniert ist im Prinzip ganz einfach: wir gehören alle dem gleichen Kulturkreis an, das verbindet. ?Dixit regt nicht nur die eigene Kreativität an, man muss sich auch auf die Ideen anderer einlassen?, so das Urteil der Jury.
 
Entwickelt wurde die Idee zum Spiel von dem französischen Kinderpsychiater Jean-Louis Roubira. Er hat ein Mittel gesucht, wie er die Kinder dazu bringen kann miteinander zu kommunizieren. Auch hatte er den Einfall es über ein Spiel mit Bildern zu versuchen. Wichtig war ihm dabei der Austausch. Sein Ansatz funktionierte. Zusammen mit dem Verleger Regis Bonnessée und der Illustratorin Marie Cardouat entwickelte er die Grundidee weiter und es entstand das Spiel ?Dixit?. Frau Cardouat hat jedenfalls viele Buntstifte und viele Nächte gebraucht, um die einzelnen Karten mit viel Liebe zu gestalten.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roubira, Jean-Louis
Jahr: 2010
Verlag: o.O., Libellud
Enthaltene Werke: 1 Spielplan mit Punkteskala in der Schachtel, 84 Bildkarten, 36 Abstimmplättchen, 6 Hasen-Spielsteine, Spielanltg.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik s
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spiele