wird in neuem Tab geöffnet
Kinder spielerisch zur Ruhe führen
die 55 schönsten Stille-Übungen ; so wird Ihr Kind ruhig, kreativ und konzentriert ; [für Kinder von 4 - 12]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zimmermann, Monika (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dr. Monika Zimmermann
Jahr:
2003
Verlag:
München, GU
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Ngk 2
Zimme / Eltern
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10473405
|
Ein oft straff durchorganisierter Alltag sowie die wachsende Reizüberflutung überfordern häufig schon kleine Kinder - viele reagieren zappelig, unruhig, unkonzentriert oder aggressiv. Traumreisen, Tanz- und Bewegungsspiele, einfache Atem-, Yoga- und Entspannungsübungen, meditatives Malen: Die 55 wunderschönen Übungen dieses Buches helfen Kindern von 4-12, sich ganz zu entspannen, sich selbst und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Der Praxisteil bietet ein einzigartiges 3-Schritte-Programm: im ersten Teil einfache Übungen zum Kennenlernen, im zweiten komplette Übungssets und im dritten schließlich Übungen zum freien Kombinieren. Die kompletten Übungssets bestehen immer aus den Teilen Einstimmen, Bewegen, Entspannen, Wahrnehmen, Ausruhen - ein außerordentlich kindgerechtes Konzept.
Mit diesem Buch können alle Eltern ihre Kinder einfach und spielerisch zu mehr Entspannung und Ausgeglichenheit führen, Kreativität und Konzentration fördern. Ganz nebenbei genießen nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen diesen "Urlaub für die Kinderseele".
Verfasserangabe:
Dr. Monika Zimmermann
Jahr:
2003
Verlag:
München, GU
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ngk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783774253926
Beschreibung:
3. Auflage, 96 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Kinder spielerisch zur Ruhe führen
Mediengruppe:
Buch