Cover von Krisenkinder wird in neuem Tab geöffnet

Krisenkinder

wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen ; [Was Experten raten und wie Eltern helfen können]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fokken, Silke (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Fokken
Jahr: [2022]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Mbl 22 Fokke Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10711064

Inhalt

Die Corona-Politik hat Deutschlands Kindern und Jugendlichen schwer zugesetzt. Kaum eine andere Gruppe war so stark durch die politischen Antworten auf das Virus-Geschehen beeinträchtigt wie sie. Psychologen, Pädagogen, Schulforscher und Eltern warnen vor den nicht absehbaren Folgen, die die monatelangen Einschränkungen für die Jüngeren mit sich bringen können. Nach zwei Jahren Pandemie zieht Silke Fokken Bilanz: Sie schildert, wie der Ausnahmezustand den Alltag, das Lernen und den Umgang mit Medien verändert hat, wo soziale Ungerechtigkeit größer geworden ist, welche seelischen Nöte entstanden sind, aber auch welche Chancen sich ergeben haben. Dabei lässt sie etliche Kinder und Jugendliche selbst zu Wort kommen und zeigt unterstützt von Experten und anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Eltern, Erzieher und Lehrer Problemen entgegenwirken können, wo die Politik dringend gefragt ist - und was wir als Gesellschaft insgesamt aus der Krise gelernt haben (müssten).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fokken, Silke (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Fokken
Jahr: [2022]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 22
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783421048950
Beschreibung: 1. Auflage, 407 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
COVID-19 / Kind / Jugend / Angst / Psychische Belastung / Bewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Krisenkinder
Mediengruppe: Buch