wird in neuem Tab geöffnet
Tiere Afrikas
was Kinder erfahren und verstehen wollen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Beaumont, Emilie (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Idee: Emilie Beaumont ; Illustrationen: Sandrine Lefebvre ; aus dem Französischen von Claudia Jost
Jahr:
2009
Verlag:
Königswinter, Tandem Verl.
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Tierkunde
Beaum
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10043196
|
In der Steppe des afrikanischen Kontinents gibt es einige der größten und interessantesten Tiere unserer Erde. So ist der Elefant das mächtigste Tier, das auf dem Land lebt. Er bringt bis zu 7 t Gewicht auf die Waage und kann 4 m hoch werden. Sein Rüssel ist eine Art Multifunktionswerkzeug: Vorne befinden sich zwei Löcher, durch die der Dickhäuter atmet. Er kann damit aber auch Wasser aufnehmen und sich anschließend eine erfrischende Dusche verpassen. Außerdem hilft der Rüssel beim Pflücken von Früchten, beim Tragen schwerer Gegenstände, beim Abwehren von Feinden und dient natürlich außerdem als lautstarke Trompete. Groß und beeindruckend sind auch die Giraffen, die mit ihren sehr langen Hälsen im Blattwerk der Bäume ihre Nahrung finden. Auch sie leben in einer Herde, vor allem, um sich besser der Angriffe von Löwen erwehren zu können. Der König der Tiere selbst wird natürlich auch vorgestellt. Er zeichnet sich vor allem durch seine majestätische Ruhe aus, denn die meiste Zeit des Tag es tut er nichts. Auf die Jagd gehen die Weibchen, ihre Beute sind zum Beispiel Gnus, Zebras und Gazellen, denen dieses Buch auch jeweils ganze Doppelseiten widmet. Weitere Savannenbewohner sind das Rhinozeros, das Flusspferd, die Hyäne, das Krokodil, die Kobra und der Geier, die wie alle hier porträtierten Tiere Kindern aus ihren Zoobesuchen bekannt sind. Die detailreichen Szenerien mit naturgetreuen Zeichnungen und prägnanten Texten zeigen die Steppentiere in ihren natürlichen Lebensräumen und ergänzen sinnvoll jeden Ausflug in den Tierpark. Und ganz nebenbei entdecken Kinder die Schönheit eines immer noch geheimnisvollen Kontinents.
Verfasserangabe:
Idee: Emilie Beaumont ; Illustrationen: Sandrine Lefebvre ; aus dem Französischen von Claudia Jost
Jahr:
2009
Verlag:
Königswinter, Tandem Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Tierkunde
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783833185458
Beschreibung:
27 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
L'imagerie animale, Les animaux de la savane
Mediengruppe:
Kinderbuch