Cover von Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt wird in neuem Tab geöffnet

Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mankell, Henning (Verfasser)
Verfasserangabe: Henning Mankell ; mit einem Memory Book von Christine Aguga und einem Nachwort von Ulla Schmidt
Jahr: 2004
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: 0 Man Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10259580

Inhalt

2003 ist Henning Mankell für einige Wochen nach Uganda gereist, um mit Aidskranken und deren Angehörigen zu sprechen. Entwicklungshelfer unterstützen die mit ihrem vorzeitigen Tod konfrontierten Eltern dabei, Erinnerungsbücher für ihre Kinder zu verfassen, in denen sie die wichtigsten Ereignisse ihres Lebens festhalten. Mankell schreibt in seinem sehr persönlichen Text über dieses Projekt und ruft zum Kampf gegen Aids in der Dritten Welt auf.
Das Buch enthält im Anhang eine Beschreibung des Memory-Book-Projekts von Plan International in Uganda sowie den Abdruck eines übersetzten Memory-Books von Christine Aguga. Ein Nachwort der deutschen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt zur Situation von Aids weltweit beschließt den Band.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mankell, Henning (Verfasser)
Verfasserangabe: Henning Mankell ; mit einem Memory Book von Christine Aguga und einem Nachwort von Ulla Schmidt
Jahr: 2004
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783552052970
Beschreibung: 142 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aguga, Christine (Mitwirkender); Schmidt, Ulla (Verfasser eines Nachworts)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Jag dör, men minnet lever
Mediengruppe: Buch