Cover von Abiwissen Geschichte - Deutschland und Europa nach 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Abiwissen Geschichte - Deutschland und Europa nach 1945

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hemmerle, Oliver Benjamin (Verfasser); Mund, Stephan (Verfasser)
Verfasserangabe: Autoren: Dr. Oliver Benjamin Hemmerle, Stephan Mund (Kap.1,1)
Jahr: [2011]
Verlag: Mannheim, Dudenverlag
Reihe: Duden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Neo Hemme / Schüler Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10051603

Inhalt

"Abiwissen Geschichte" bietet eine prägnante und verständliche Aufbereitung des relevanten Prüfungsstoffes. Dieser Band behandelt alle wichtigen Aspekte der Prüfungsthemen Deutschland und Europa nach 1945: Deutschland nach dem Kriegsende bis zur Teilung, BRD und DDR bis zum Wendejahr 1989, Wiedervereinigung und Berliner Republik sowie Entstehung des Europagedankens, die Etappen der europäischen Integration seit 1945 und die Spannungsfelder und Perspektiven Europas bis hin zu weltpolitischen Rahmenbedingungen wie Bipolarität und Kalter Krieg und globalen Brennpunkten nach 1989. Ein Extrateil vermittelt außerdem themenübergreifendes Wissen in Übersichten und Tabellen. Ideal zur intensiven Wiederholung vor dem schriftlichen und mündlichen Abitur sowie zur Vorbereitung auf Referate in der Oberstufe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hemmerle, Oliver Benjamin (Verfasser); Mund, Stephan (Verfasser)
Verfasserangabe: Autoren: Dr. Oliver Benjamin Hemmerle, Stephan Mund (Kap.1,1)
Jahr: [2011]
Verlag: Mannheim, Dudenverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Neo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783411746811
Beschreibung: 112 Seiten, Illustrationen, Karten
Reihe: Duden
Schlagwörter: Abitur; Deutschland; Europa; Geschichte 1945 - 2001
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Abiwissen Geschichte - Deutschland und Europa nach 1945
Mediengruppe: Buch