Die Stärkung des Mitgefühls als Voraussetzung für eine friedliche Welt ein großes Plädoyer der beiden bekannten Autoren für das, was unsere Welt zusammenhält.
Im ständigen Gegeneinander unserer Zeit kommt der Empathie von Kindern (und Erwachsenen) eine elementare Bedeutung zu. Die Voraussetzung dafür ist, dass sie wieder Kontakt zu sich selbst finden, zu ihrem Körper, zu ihrem Herzen und zu dem Bild, das sie sich von sich selbst machen. das Konzept gegen Mobbing, Überforderung und Flucht in die virtuelle Welt: Empathie fördern! viele praktische Übungen Presseschwerpunkt große Auftaktveranstaltung
"Statt Kindern Grenzen zu setzen, kommt es darauf an, sie ihren Mitmenschen gegenüber zu öffnen."
Für dieses Buch haben sich Europas berühmtester Familientherapeut Jesper Juul und der Bestsellerautor Peter Høeg mit vier weiteren Kinderexperten zusammengetan, um sich zu einer starken Stimme zu vereinen. Entstanden ist ein gemeinsames Manifest für mehr Empathie und Freundlichkeit für den Anderen, unerlässlich
für unser globales Zusammenleben.
Verfasserangabe:
Jesper Juul, Peter Hoeg, Jes Bertelsen, Steen Hildebrandt, Helle Jensen, Michael Stubberup ; aus dem Dänischen von Kerstin Schöps
Jahr:
2012
Verlag:
Weinheim, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mbl 22
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783407859426
Beschreibung:
1. Auflage, 159 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Empati. Det der holder verden sammen
Mediengruppe:
Buch