Cover von Der alltägliche Islamismus wird in neuem Tab geöffnet

Der alltägliche Islamismus

Terror beginnt, wenn wir ihn zulassen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manea, Elham (Verfasser)
Verfasserangabe: Elham Manea ; aus dem Englichen von Elsbeth Ranke und Claudia Van den Block
Jahr: [2018]
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Esk 3 Manea Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10614310

Inhalt

Warum fasst der Islamismus in den westlichen Gesellschaften immer stärker Fuß? Wir müssen uns eingestehen: Auch die Liberalen tragen ihren Teil dazu bei. Die einen trauen sich nicht, Kritik zu äußern, aus Angst als islamophob zu gelten. Bei anderen führt ein falsches Verständnis von Toleranz dazu, dass islamistische Botschaften nicht konsequent bekämpft werden. Davon profitiert vor allem der nicht-gewalttätige Islamismus, der zwar nicht mit Waffen kämpft, dessen Anhänger aber mit anderen Mitteln versuchen, unsere Gesellschaften schleichend zu verändern. Wenn wir unsere demokratischen Werte verteidigen wollen, müssen wir dieser Entwicklung entschieden entgegentreten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manea, Elham (Verfasser)
Verfasserangabe: Elham Manea ; aus dem Englichen von Elsbeth Ranke und Claudia Van den Block
Jahr: [2018]
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Esk 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783466372126
Beschreibung: 285 Seiten
Schlagwortketten:
Islam / Fundamentalismus / Ideologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth (Übersetzer); Van den Block, Claudia (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: [We are ISIS]
Mediengruppe: Buch