wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Das Ende der Gerechtigkeit
ein Richter schlõgt Alarm
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gnisa, Jens
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Verlag Herder
Mediengruppe:
E-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
|
Status:
Zum Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Wir leben in einem Rechtsstaat. Doch tun wir das wirklich? Eklatante Schwõchen des Auslõnderrechts; nicht vollstreckte Haftbefehle; nicht geahndeter Steuerbetrug: Immer hõufiger verstehen die B³rger das Recht nicht mehr - in Deutschland, Ísterreich und der Schweiz, ³berall in Europa. Sie fragen: Gibt es noch Gerechtigkeit? Das fragen sich andererseits auch Richter, Staats- und Rechtsanwõlte oder Justizangestellte. Sie bekommen nicht selten Hassmails und Todesdrohungen, weil sie tun, was zu ihren Aufgaben geh÷rt: Urteile sprechen, Anspr³che vertreten, Recht und Gesetz Geltung verschaffen. K÷nnen sie es bald schon niemandem mehr recht machen? Und was bedeutet das dann? Faktenreich und anhand anschaulicher, oft kaum zu glaubender Geschichten aus dem Justizalltag beschreibt Jens Gnisa eine schleichende Erosion des Justizsystems. Er geht den vielschichtigen Ursachen einer Entwicklung auf den Grund, die nur allzu oft verdrõngt wird. Und weil sonst eine der zentralen Sõulen unserer Demokratie noch weiter einknickt, macht er konkrete Vorschlõge, wie die gefõhrliche Aush÷hlung des Rechts gestoppt werden kann. Ein aufr³ttelndes Debattenbuch in unruhigen Zeiten, in denen es Recht und Demokratie ³berall auf der Welt immer schwerer haben: analytisch, leicht geschrieben, kõmpferisch.
Jahr:
2017
Verlag:
Verlag Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783451811234
Beschreibung:
195 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
E-Book