Cover von Akadämlich wird in neuem Tab geöffnet

Akadämlich

warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gülbay-Peischard, Zümrüt (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard
Jahr: [2024]
Verlag: Köln, Quadriga
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Nfn 3 Gülba Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10760871

Inhalt

Kaum ein Satz ohne Rechtschreibfehler, aber am liebsten morgen schon einen gut bezahlten Job in der freien Wirtschaft. Zu jedem Thema eine Meinung, aber Kritik an sich selbst als Majestätsbe­leidigung verstehen. Junge Menschen aus wohlstandsverwöhnten Generationen erwarten, dass ihnen alles auf dem Silbertablett serviert wird: von Leistungs- und Leidensbereitschaft haben sie nie etwas gehört. Deshalb haben sie sogar das Lernen verlernt oder gar nicht erst gelernt. Zümrüt Gülbay-Peischard entlarvt die Ursachen der Bildungsmisere an deutschen Hochschulen und zeigt ihre Folgen: Hochschulen sind immer weniger in der Lage, die dringend benötigten Topkräfte für den Arbeitsmarkt auszubilden. Die Autorin geht mit der Generation Z hart ins Gericht, die Ignoranz und Lethargie der Studierenden empfin­det sie als geradezu unanständig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gülbay-Peischard, Zümrüt (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard
Jahr: [2024]
Verlag: Köln, Quadriga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nfn 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783869951546
Beschreibung: Originalausgabe, 237 Seiten
Schlagwortketten:
Deutschland / Bildungswesen / Hochschulbildung / Generation / Jahrgang / Geschichte 1995-2010
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Akadämlich
Mediengruppe: Buch