wird in neuem Tab geöffnet
Die Kunst des Sprechens
Der kleine Hey
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hey, Julius
Mehr...
Verfasserangabe:
Nach dem Urtext von Julius Hey. Neu bearb. u. ergänzt von Fritz Reusch
Jahr:
1997
Verlag:
Mainz, Schott
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Ocm
Hey
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10559598
|
Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, dass dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrweise ursprünglich nur für seinen Schülerkreis und zudem als reine Gesangslehre entwickelt. Erst die Verantwortung gegenüber der oft fehlerhaften Aussprache bei Schauspielern und Sängern veranlasste ihn, seinem Hauptwerk einen "Sprachlichen Teil" anzufügen. Es bezeugt die Richtigkeit dieses Lehrweges, dass gerade dieser Teil unter dem Namen "Der kleine Hey" das Standardwerk für die Sprecherziehung geworden und dies in größter Auflage bis heute geblieben ist. Julius Heys Lehrwerk über die elementaren Grundlagen der "Kunst des Sprechens" ist das fundamentale Lehrbuch für die sprechtechnische Ausbildung der Schauspieler, Redner und Sänger wie aller weiteren mit dem gesprochenen Wort verbundenen Berufe und nicht zuletzt eine wertvolle Hilfe für den Schulunterricht und das private Studium.
Verfasserangabe:
Nach dem Urtext von Julius Hey. Neu bearb. u. ergänzt von Fritz Reusch
Jahr:
1997
Verlag:
Mainz, Schott
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ocm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783795787028
2. ISBN:
3-7957-8702-5
Beschreibung:
104 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch