wird in neuem Tab geöffnet
Was Tiere wirklich wollen
ein Streitschrift über politische Tiere und tierische Politik
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Meijer, Eva (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Eva Meijer ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Jahr:
[2019]
Verlag:
München, btb
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Uas
Meije
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
10643693
|
Tiere sind Wesen mit Gedanken und Gefühlen, nicht weniger intelligent oder weniger wert als der Mensch - ein einleuchtendes und mitreißendes Plädoyer für ein radikales Umdenken in unserem Verhältnis zu den nichtmenschlichen Bewohnern unseres Planeten.
Bienen diskutieren, wen sie angreifen sollen. Gänse haben territoriale Koflikte mit Menschen. Gefangene Orkas töten ihre Trainer. Kamele weigern sich, für die Armee zu arbeiten. Biber helfen Bauern bei Überschwemmungen. ... Hochaktuell, wissenschaftlich fundiert und mit wunderbar anschaulichen Beispielen geht die Philosophin Eva Meijer der Frage nach, inwieweit Tiere als politisch handelnde Wesen betrachtet werden müssen und was das für unseren Umgang mit Tieren, für die Politik und die gesellschaftlichen Machtverhältnisse bedeutet. Können wir sie als unsere nichtmenschlichen Mitbürger begreifen, eine neue Art von Demokratie schaffen? Müssen wir Fragen der Ethik und Moral neu definieren? Und was wollen Tiere wirklich?
Verfasserangabe:
Eva Meijer ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Jahr:
[2019]
Verlag:
München, btb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uas
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783442758128
Beschreibung:
1. Auflage, 156 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
De soldaat was een dolfin
Mediengruppe:
Buch