Cover von Die Geschichte Deutschlands nach 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte Deutschlands nach 1945

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mieder, Eckhard (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von Eckhard Mieder ; Bildgestaltung von Silke Henßel
Jahr: [2002]
Verlag: Frankfurt am Main, Campus Verlag
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Geschichte 13 Miede Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10345177

Inhalt

Bastians Mutter heiratet Tanjas Vater. Die beiden Teenager werden so nicht nur Stiefgeschwister, sondern auch Zeugen deutscher Geschichte. Denn Bastians Mutter ist im Osten Deutschlands aufgewachsen, Tanjas Vater im Westen. Plötzlich finden sich die beiden Jugendlichen mitten in der jüngsten deutschen Vergangenheit wieder und stürzen sich begeistert in das Abenteuer Geschichte.Sie erfahren von Nachkriegsstimmung, Wiederaufbau und warum es vier Besatzungsmächte gab. Die Entwicklung der beiden deutschen Staaten und die Auswirkungen auf den jeweiligen Lebensalltag der Menschen werden anschaulich und lebendig. Das Buch endet mit einem Rückblick auf 10 Jahre deutsche Einheit und der Frage von Bastian und Tanja: Sind die Deutschen heute wieder ein Volk?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mieder, Eckhard (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von Eckhard Mieder ; Bildgestaltung von Silke Henßel
Jahr: [2002]
Verlag: Frankfurt am Main, Campus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3593369087
Beschreibung: 216 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Deutschland / Geschichte 1945 - 1990
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henßel, Silke (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Geschichte Deutschlands nach 1945
Mediengruppe: Jugendbuch