Cover von Gr€xit wird in neuem Tab geöffnet

Gr€xit

was uns die Griechenland-Lüge kostet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Legner, Johann (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: München, CBX
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Hfk 202 Legne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 10556665

Inhalt

Dass Griechenland in absehbarer Zeit in der Lage sein wird, seinen gigantischen Schuldenberg abzutragen, glaubt heute keiner mehr. Der Ausstieg des Landes aus der finanzpolitischen Verantwortung diese Form des Grexit ist eine Tatsache auch völlig unabhängig von der Frage, ob das Land in der Eurozone verbleibt. Die griechische Tragödie wird weitreichende Folgen für die Politik in Deutschland, seinen EU-Partnerländern und für den weiteren Prozess der europäischen Integration haben. Der entstandene Schaden sind ja nicht allein die Milliardensummen, die die öffentlichen Haushalte und die Bilanzen der Europäischen Zentralbank belasten. Abgeschrieben werden muss vor allem ein gehöriges Maß an Vertrauen der Wähler in ihre politischen Vertreter. Das Buch zeigt Antworten auf die Frage, was der tatsächliche Preis sein wird für Jahrzehnte des unverantwortlichen Umgangs mit einer all zu sorglos konzipierten Gemeinschaftswährung und einem Land, dessen durchaus sympathische, aber überaus gefährliche Lebenslügen bedenkenlos hingenommen wurden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Legner, Johann (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: München, CBX
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hfk 202
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783945794333
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 272 Seiten
Schlagwörter: Eurokrise; Europäische Gemeinschaft; Europäische Schuldenkrise; Griechenland; Wirtschaftskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Grexit
Mediengruppe: Buch